Die Abteilung für Kinderneurologie, Sozialpädiatrie und Epileptologie ist Teil des von der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) zertifizierten Muskelzentrums Gießen-Marburg-Kassel. Im Rahmen des Muskelzentrums erfolgen regelmäßige Besprechungen und Weiterbildungen der beteiligten Institutionen. Zudem werden von den beteiligten Ärzten Fortbildungen für niedergelassene Ärzte und Informationsveranstaltungen für Betroffene angeboten.
Von unserer Abteilung wird jeden Mittwoch eine Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit neuromuskulären Erkrankungen abgehalten. Zusätzliche Termine können nach Vereinbarung abgemacht werden. Die Sprechstunde wird in Kooperation mit den Kollegen der Kinderkardiologie, pädiatrischen Pulmonologie und der Kinderorthopädie durchgeführt. Darüber hinaus erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuropathologie (Fr. OÄ Dr. A. Schänzer). Zudem besteht die Möglichkeit der sozialrechtlichen Beratung. Derzeit werden in unserer Kindersprechstunde etwa 150 Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen regelmäßig betreut. Unsere Arbeit umfasst dabei nicht nur die oft komplexe Diagnostik dieser teilweise sehr seltenen Erkrankungen, sondern auch die Weiterbetreuung betroffener Kinder bis zum Erreichen des Erwachsenenalters.
Die neuromuskulären Erkrankungen stellen einen der Forschungsschwerpunkte unserer Abteilung dar. Darüber hinaus ist unsere Abteilung auch beteiligt am NMD-Treat-Net.